Egal, ob für 3 Minuten oder 30 Tage – einfach einsteigen und losfahren. Kein Buchen von Paketen notwendig – unser intelligentes Pricing stellt sicher, dass du immer automatisch im richtigen Tarif fährst. Jetzt auf E-Carsharing umsteigen und Wien zu einem grüneren Ort machen.
Stell dir vor, wie Wien aussehen und sich anfühlen würde, wenn nur halb so viele Autos auf den Straßen wären. Bessere Luft, weniger Lärm, weniger Beton und mehr Platz für Menschen, Bäume – und Hunde! Wir glauben, dass wir diese Vision verwirklichen können, zusammen.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
– Du hast einen gültigen Führerschein der Klasse B
– Du hast eine Kreditkarte oder Debit Mastercard / VISA
– Du bist mind. 23 Jahre alt und besitzt deinen Führerschein seit mind. 2 Jahren
– Du besitzt ein Smartphone (iOS oder Android)
Keine Sorge, man gewöhnt sich schnell ans elektrisch fahren und an den Tesla Model 3. Schaue dir für alle Informationen die Lade-FAQ und Videos an. Nimm dir bei deiner ersten Fahrt ein paar Minuten Zeit um dich mit den Funktionen und dem Display im Tesla vertraut zu machen. Auf eine erfolgreiche und sichere erste Fahrt!
Nein. Sofern das Auto mehr als 20 km Reichweite hat, kannst du die Miete beenden. Hat der Tesla weniger als 20km, dann starte bitte den Ladevorgang an einer Wien Energie Ladestation innerhalb der Homezone und beende dort deine Fahrt. Oder stelle den geladenen Tesla auf einen regulären Parkplatz.
Die Modelle mit der Bezeichnung „Tesla Model 3 EOT“ in der App stehen für die tokenisierte Flotte und den ELOOP ONE Token. Diese Autos generieren durch die täglichen Carsharing-Fahrten für alle passives Einkommen, die EOT besitzen. Mehr dazu findest du hier.
Du kannst ohne zusätzliche Gebühren in über 30 europäische Länder fahren. Die Autos müssen lediglich für das Beenden der Miete wieder in der Homezone stehen. Informiere dich bitte über die Lademöglichkeiten vor Ort und über die Abgaben der Straßenbenutzungsgebühr. Hier erfährst du welche Länder inkludiert sind.
Du kannst die Autos bis zu 45 Minuten im Voraus kostenlos reservieren. Wähle dazu dein gewünschtes Auto in der App aus und klicke auf “Fahrzeug buchen”. Nun ist das Auto für die nächsten 15 Minuten für dich reserviert. Diesen Reservierungsprozess kannst du maximal 3x hintereinander durchführen. Nach dem 3. Mal wird dein Account für eine halbe Stunde gesperrt.
Es gibt keinen Schlüssel. Beim Tesla steigst du einfach auf die Bremse und drückst den Gangwahlhebel nach unten bzw. oben. Und los geht’s!
Bei ELOOP kannst du von wenigen Minuten bis zu 30 Tagen fahren. Unsere intelligenten Tarife stellen sicher, dass du immer automatisch zum richtigen Preis fährst.
Solltest du das Fahrzeug für über 30 Tage mieten wollen, ist das nur nach Absprache mit unserem Support möglich – sende uns dazu einfach eine kurze E-Mail an [email protected].
Du startest deinen Trip im Minutentarif und wechselst automatisch in den Stundentarif. Du fährst immer automatisch im richtigen Tarif basierend auf der Tripdauer.
Beispiel: Wer länger als 4 Stunden fährt, wechselt automatisch in den 6-Stundentarif. Wer länger als einen Tag fährt, wechselt automatisch in den 2-Tagestarif und so weiter. Hier findest du alle Preise und Mitgliedschaften.
Wir unterscheiden zwischen dem Basispreis (Minuten-, Stunden- und Tagestarif) für die gefahrene Zeit und dem Kilometerpreis, der ab dem ersten gefahrenen Kilometer gilt.
Unsere aktuelle Preisliste findest du hier.
Ja, du kannst die Miete an einer Ladestation beenden, sofern:
– die Reichweite des Autos bei unter 90 km liegt,
– die Ladestation sich innerhalb der Homezone befindet,
– es sich bei der Ladestation um eine öffentliche Ladestation von Wien Energie handelt,
– du den Ladevorgang gestartet hast.
Ob der Ladevorgang begonnen hat, siehst du an den LEDs der Ladestation. Wenn diese durchgängig blau leuchten, hat der Ladevorgang gestartet.
Versichere dich bitte, dass das Ladelimit auf 100% und die Leistung auf 16A eingestellt ist.
Du kannst alle 1.900 Wien Energie Ladestationen in Wien und Umgebung kostenlos verwenden. Stecke ein Ende an die Ladestation und das andere an das Auto links hinten. Die Ladekarte befindet sich in der Mittelkonsole. Halte diese an den RFID-Reader an der Station. Sobald die Lichter an der Station durchgehend blau leuchten, hat der Ladevorgang begonnen. Wenn der Akku vollgeladen ist und du dich in einem aktiven Trip befindest, stecke das Auto bitte umgehend von der Ladestation ab und fahre weiter bzw. parke es auf einem regulären Parkplatz, da sonst zusätzliche Kosten anfallen. Den Ladevorgang beendest du am Display im Tesla indem du auf den grünen Blitz klickst, auf “Ladevorgang stoppen” und anschließend “Entriegeln” drückst. Bei anderen Ladestationen verrechnen wir den Betrag inkl. Servicegebühr weiter.
Du kannst die Autos an allen öffentlichen Parkplätzen in Wien parken. Dazu zählen Kurzparkzonen, auch über 2 Stunden hinaus. Während deinem Trip kannst du das Auto bei Ladestationen parken, sofern das Auto lädt. Wenn der Ladevorgang beendet ist, hast du 15 Minuten Zeit, das Auto von der Ladestation wegzubewegen. Versichere dich bitte, dass du nicht auf einem Anrainer-Parkplatz oder einem Parkplatz mit einem Spitzenhalteverbot stehst.
Stecke das Ladekabel der Supercharger Station an den Tesla. Danach beginnt direkt der Ladevorgang. Den Ladevorgang beendest du am Display im Tesla indem du auf den grünen Blitz klickst, auf “Ladevorgang stoppen” und anschließend “Entriegeln” drückst.
Du kannst die Miete an allen öffentlichen Parkplätzen innerhalb der Homezone beenden. Außerdem darfst du die Miete an Wien Energie Ladestationen beenden, wenn sich diese in der Homezone befindet, die Reichweite weniger als 90 km beträgt und du den Ladevorgang erfolgreich gestartet hast. Versichere dich vor dem Beenden der Miete, dass du nicht auf einem privaten oder gewerblichen Parkplatz (Supermärkte, Behörden etc.); Anrainer-Parkplatz; Parkplatz, an dem das Halten und Parken zu bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten verboten ist (einschließlich Ladezonen und Lieferzonen); oder an Parkplätzen, an denen Parkverbote aufgestellt wurden, aber noch nicht in Kraft getreten sind. Sollte für das Fahrzeug zum Beginn des Halte- und/oder Parkverbots kein Nachmieter gefunden werden, haftet der Mieter für etwaige Verwaltungsstrafen und/oder Kosten einer Abschleppung.
Benutze bitte auch keine Bereiche, die eine Gefahr für andere Straßenverkehrsteilnehmer und die Öffentlichkeit darstellen (z.B. Gehsteige, Kreuzungen, Fußgängerübergänge) – achte darauf, dass du bei deinen Mieten immer die Straßenverkehrsordnung einhältst.
Bedenke, dass es immer in deiner Verantwortung liegt, dass das Fahrzeug mit mindestens 20 km Reichweite korrekt abgestellt wurde.
Beim Tesla entriegelst du das Kabel über den Touchscreen im Auto. Drücke auf den grünen Blitz, danach auf „Ladevorgang stoppen“ und auf „Entriegeln“.
Um für unsere Tesla Model Y und Tesla Model 3 LR Modelle freigeschaltet zu werden musst du mindestens 25 Jahre alt sein. Außerdem musst du mindestens zehn Fahrt mit ELOOP gehabt haben oder mindestens 500 EOT besitzen und deine Wallet mit deinem Carsharing Account verknüpft haben.
Als Token Holder bekommst du automatisch bei jedem deiner ELOOP Trips Cashback in Form von Fahrtguthaben auf deinen Account gutgeschrieben. Die Höhe des Cashbacks hängt dabei von der aktuellen Anzahl deiner Token ab. Bereits ab einer Anzahl von 100 EOT bekommst du nach jedem ELOOP Trip Fahrtguthaben gutgeschrieben.
Bitte verknüpfe im EOT Dashboard unter “Account” deine Wallet mit deinem Carsharing Account. EOT Cashback gibt es auf erfolgreiche Zwischenabrechnungen, Creditkäufe im Shop in der App und auf Fahrten mit ELOOP (immer auf den Rechnungsbetrag, welcher von deinem Zahlungsmittel abgebucht wird).